Digitale Zukunft Bayerns

Digitale Zukunft Bayerns

Digitale Zukunft Bayerns

Digitale Zukunft Bayerns

Umfrage: "Potenzialstudie zu Digitalisierungsprojekten in bayerischen Kommunen"

Die Digitalisierung Bayerns steht im Fokus einer brandneuen Umfrage: "Potenzialstudie zu Digitalisierungsprojekten in bayerischen Kommunen". Das Hauptanliegen dieser Befragung ist es, das versteckte Potenzial digitaler Technologien im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung innerhalb Bayerns zu enthüllen.

Das Besondere daran? Die Umfrageergebnisse haben das Potenzial, Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung zu entkräften und könnten unseren Kommunen helfen, passende und innovative Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Gleichzeitig erhalten Anbieter digitaler Dienstleistungen die Chance, ihre Angebote noch genauer auf die Bedürfnisse unserer Städte und Gemeinden zuzuschneiden, wodurch sie das Potenzial smarter Kommunen in Bayern voll ausschöpfen können.

Sie möchten Ihr Wissen mit uns teilen?

Scannen Sie einfach den bereitgestellten QR-Code und teilen Sie uns Ihre Ansichten anonym mit. Beachten Sie jedoch den Einsendeschluss am 31. Dezember 2023.

Alle Ergebnisse werden dann während der Fachtagung "Kommune von Morgen" am 13. und 14. März 2024 präsentiert. Das gibt Ihnen die einmalige Gelegenheit, alle Neuigkeiten direkt von den Fachleuten zu hören.

Machen Sie mit und gestalten Sie die digitale Transformation in Bayern aktiv mit!

Teilen:

Veranstaltung

Die Kommune von Morgen 2024

Voneinander lernen. Miteinander gestalten. Ideen umsetzen.