Webcast Bürgermeister Stadtplaner Wirtschaftsförderung kostenfrei

18.11.202515:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Innenstädte neu denken: Innovative Lösungen für die Stadtentwicklung

Diese Veranstaltung richtet sich an Bürgermeister, kommunale Vertreter der Stadtplanung sowie Entscheidungsträger und Wirtschaftsförderer, die die Zukunft ihrer Innenstädte aktiv neugestalten möchten.

Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen innovative Ansätze aufzuzeigen, wie Innenstädte durch den Einsatz digitaler Technologien neu definiert und attraktiver gestaltet werden.

Angesichts des Strukturwandels, dem Innenstädte durch verändertes Konsumverhalten, Leerstände und Mobilitätsbedarfe ausgesetzt sind, bietet die Digitalisierung enorme Potenziale, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der alternativen Nutzung leerstehender Gewerbeflächen. Diese Flächen können durch digitale Ansätze kreativ umgestaltet und in neue, wertschöpfende Nutzungen überführt werden, sei es durch Co-Working-Spaces, kulturelle Einrichtungen oder innovative Start-up-Hubs, die das Stadtleben beleben.

Präsentiert werden innovative digitale Tools für eine datenbasierte Stadtplanung, die es ermöglichen, städtische Strukturen effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der digitalen Bürgerbeteiligung, durch die die Bedürfnisse der Einwohner direkt in den Planungsprozess einfließen, um die Lebensqualität langfristig zu verbessern.

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, wie erfolgreiche Modellprojekte den Einsatz moderner Technologien nutzen, um Innenstädte lebendig und funktional zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Vertretern anderer Städte auszutauschen und praxisnahe Strategien zu entdecken, die Ihre Stadt fit für die Zukunft machen.

Seien Sie bei dieser spannenden Veranstaltung dabei und melden Sie sich gleich an:

Registrierung

Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.

Agenda

15:00 Uhr: Begrüßung
Claudia Kubsch, GFDK AG

15:05 Uhr: Zukunft Innenstädte: Digitale Technologien als Treiber der Stadtentwicklung

15:15 Uhr: Datenbasierte Stadtplanung: Wie digitale Tools den Wandel vorantreiben

15:35 Uhr: Intelligente Technologien für lebenswerte Innenstädte

15:55 Uhr: Diskussion

16:00 Uhr: Verabschiedung
Claudia Kubsch, GFDK AG

Moderation

Claudia Kubsch

Claudia Kubsch
Projektleitung Public Sector

Claudia Kubsch bringt langjährige Erfahrung in der Projektarbeit mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation mit. Nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie war sie in verschiedenen Projekten tätig, unter anderem i ...

Claudia Kubsch bringt langjährige Erfahrung in der Projektarbeit mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation mit. Nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie war sie in verschiedenen Projekten tätig, unter anderem im Bereich Smart Cities und Regions, wo sie Netzwerke aufbaute, Veranstaltungen konzipierte und moderierte sowie den Austausch zwischen Kommunen, Unternehmen und Forschung förderte. Ein besonderes Anliegen ist ihr die verantwortungsvolle Gestaltung digitaler Prozesse – sichtbar etwa in der Mitentwicklung des CDR-Awards, der digitale Verantwortung in Unternehmen auszeichnet. In ihrer aktuellen Rolle als Projektleitung im Public Sector bei der GFKD setzt sie ihre Expertise gezielt ein, um innovative Lösungen für Verwaltung und Gesellschaft voranzubringen.

+4916091457811

Teilen:

Veranstalter

kommune.digital

kommune.digital

Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.