Webcast Katastrophenschutzbeauftragte Feuerwehr THW Technische Betriebe/Stadtwerke kostenfrei
22.02.202414:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wie gelingt der Schutz kritischer Infrastruktur? Lösungsansätze für die moderne Kommune
Diese Veranstaltung richtet sich an Katastrophenschutzbeauftragte, Feuerwehr, THW,
Technische Betriebe/Stadtwerke.
Ziel der Veranstaltung ist es, technologische Lösungen für die Sicherstellung der kritischen Infrastruktur zu präsentieren und diskutieren.
Für die Sicherheit und die flächendeckende Versorgung der Stadt oder Gemeinde mit Strom, Wasser etc. zu sorgen, ist eine der grundlegenden Aufgaben von Kommunen.
Um sich vor Eingriffen von außen zu schützen und im Notfall die Sicherheit der kritischen Infrastruktur zu garantieren, ist es wichtig, vor allem präventiv zu handeln.
Sinnvolle technologische Lösungen, wie zum Beispiel innovative Überwachungs- und Warnsysteme, betrachten wir in diesem Zusammenhang im Rahmen der Veranstaltung näher und zeigen mögliche Schwachstellen sowie Alternativen auf.
Registrierung
Mit einem * markierte Angaben sind Pflichtfelder.
Moderation

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter

kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.